DUCAH Academy

Eine große Hürde für das länger besser Leben ist die fehlende digitale Kompetenz bei vielen Seniorinnen und Senioren. Doch nicht nur hier fehlt das digitale Know-how, auch benötigen Fachkräfte, Projektmanager oder weitere Mitarbeitende in der Leitung von Einrichtungen dieses Wissen. Hier setzt die DUCAH-Academy an.

Was ist die DUCAH Academy?

Die DUCAH Academy ist eine Weiterbildungsplattform, die Schulungen für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft anbietet. Das Ziel der DUCAH Academy ist es, Mitarbeitende aus dieser Branche auf die digitale Transformation vorzubereiten und sie zu befähigen, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen. Die Schulungen sind praxisorientiert und auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt.

Schulungen der DUCAH Academy

Ab dem 3. Quartal bietet die DUCAH Academy zwei Schulungen an:
Projektmanager*in für digitale Transformation
Zielgruppe: (Leitende) Mitarbeitende und Projektmanager*innen, welche digitale Fähigkeiten aufbauen möchten und die digitale Transformation in ihrer Organisation verantworten, umsetzen und begleiten wollen.

Module:
- Vernetztes Arbeiten
- Digitale Teams
- Digital Leadership
- Kommunikation 4.0
DigitalPaten
Zielgruppe: Pfleger*innen, welche digitale Kompetenzen im Umgang mit digitalen Anwendungen aufbauen möchten, um sie einfach und praxisnah an Seniorinnen und Senioren zu vermitteln – so werden diese Personen zu DigitalPaten.

Module:
- Methodik und Didaktik
- Schlüsselsituationen
- Videotelefonie
- Online-Banking

Vision der DUCAH Academy

Die DUCAH Academy wird in nächster Zeit immer weiter Schulungen für die Menschen aus der Gesundheits- und Sozialwirtschaft aufbauen. Zukünftig sollen alle Zielgruppen und Schulungs-Interessen abgedeckt werden. Dafür werden wir unsere Genossenschaftsmitglieder einbinden und menschenzentriert neue Schulungen nach den Bedarfen erstellen.

Jetzt Kontakt mit uns aufnehmen!