Wir möchten uns als DUCAH bei Dir bewerben, denn wir suchen für unser Team:

Studentische Mitarbeiter:in
(m/w/d)

Arbeitszeit: 48-80 Std./Monat

DUCAH forscht, entwickelt und berät zu digitalen und sozialen Innovationen. Dafür arbeiten wir eng mit Netzwerkpartner:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Sozial- und Gesundheitswirtschaft zusammen und freuen uns, Dich in unserem Team begrüßen zu dürfen.

Deine Aufgaben
  • Unterstützung des Internationalisierungsprojekts „Gegen Einsamkeit und für digitale Teilhabe im Alter“ (GETA) zum Beispiel in Kommunikation und Präsentationserstellung
  • Netzwerkaufbau in die Berliner Unternehmerlandschaft hinein sowie Unterstützung der Zusammenarbeit mit den Projektpartnern in den USA und in Singapur
  • Planung, Organisation von Delegationsreisen und Netzwerkveranstaltungen

Was Du mitbringen solltest
  • Immatrikulation an einer Hochschule im Bachelorstudium (mindestens 3. Semester) oder im Masterstudium
  • Freude sowohl an inhaltlicher als auch an organisatorischer Arbeit sowie die Fähigkeit und Motivation, Dich proaktiv in neue Themen und Sachverhalte einzuarbeiten
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und eine ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsstärke
  • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch (mind. C1)

Was wir Dir anbieten
  • ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in einem dynamischen und motivierten Team
  • Einblick in ein einzigartiges bundesweites Netzwerk von Partner:innen aus Wissenschaft Bank- und Versicherungswesen und vor allem Pflege- und Gesundheitseinrichtungen
  • eine faire Vergütung, angelehnt an den Berliner Tarifvertrag für studentisch Beschäftigte
  • einen Arbeitsplatz in Berlin Schmargendorf sowie die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten

Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung, bestehend aus einem kurzen Anschreiben, Deinem Lebenslauf sowie relevanten Zeugnissen per E-Mail an annika.ulich@ducah.de. Dabei begrüßen wir Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft und unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.

Für inhaltliche oder generelle Fragen, wende Dich bitte an Annika Ulich

Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!