Gegen Einsamkeit und
für digitale Teilhabe im Alter

GETA International
Aufbau einer Lern- und Entwicklungspartnerschaft für Berliner Unternehmen
Ziel des Projektes ist es, ein Transfernetzwerk aus Kontakten der Sozial-, Gesundheits- und Technologiewirtschaft im Großraum Berlin und Unternehmen aus den GETA-Zielregionen (USA/Singapur) im Bereich Age Tech und Digital Health aufzubauen, um die Lebensbedingungen älterer Menschen nachhaltig zu verbessern.

Im Rahmen dieses Netzwerkes erhalten die Beteiligten einen schnelleren Zugang zu validierten Innovationen, Expertisen, Best Practices und Evaluationsergebnissen aus der jeweils anderen Region. Ein Erfahrungsaustausch, der zur gemeinsamen, internationalen und intersektionalen Entwicklung neuer Produkte führen kann und das Expansionspotenzial für Berliner Unternehmen auf eine neue Ebene hebt. So kann die Attraktivität Berlins für Gründer:innen aus aller Welt gesteigert werden.

GETA International ist Teil des Programms für Internationalisierung (PfI-NETZ), gefördert durch SENWiEnBe mit Mitteln aus der Europäischen Union. GETA International ist Teil des Programms

„Berlin goes International“.

Potentiale im Singapurischen Ökosystem

Hoher Bedarf und Offenheit in der Gesundheitswirtschaft: In Singapur nimmt die alternde Bevölkerung ein sehr großes Thema ein, auch seitens der Regierung
Gute Förderlandschaft für technologiebasierte Lösungen nutzen
Innovationskraft des Standortes und die enge Verzahnung von Wissenschaft/ Technologie/ Sozialwirtschaft hautnah erleben
Enterprise Singapore Ökosystem nutzen: Die singapurische Age Tech Start-up Landschaft kennenlernen (von Digital Health über Diagnostik zu Robotiklösungen), und Kenntnisse über lokale Bedürfnisse gewinnen
Teilnahme an der Lernreise zur Smart Health Asia

Kommende Veranstaltungen

Ort: Rotes Rathaus and Partnerstandorte Rathausstraße 15, 10178 Berlin, Germany

Die von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gegründete Plattform „AsiaBerlin“ als europaweit bedeutendes Forum für Dialog und Zusammenarbeit in Wirtschaft und Technologie zwischen Berlin und Asien unterstützt Startups und ihre Ökosysteme in ihren Internationalisierungsbestrebungen.
Wollen Sie Einblicke in erfolgreiche Pilotprojekte von GETA International und mitdiskutieren, wie Co-Creation soziale Auswirkungen haben und gleichzeitig neue Märkte erschließen kann? Dann besuchen Sie uns beim AsiaBerlin Summit 2025.

Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter: https://abs2025.asia.berlin
sowie hier: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/europa-und-internationales/asiaberlin-summit/

Partner

  • DUCAH eG ist eine Genossenschaft, die die Digitalisierung und soziale Innovation im Gesundheits- und Sozialwesen durch praxisnahe Pilotprojekte und sektorübergreifende Zusammenarbeit fördert.

  • CITRIS Health ist ein interdisziplinäres Forschungszentrum der University of California, das technologische Lösungen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und für ein gesundes Altern entwickelt.

  • Das DWIH San Francisco fördert den transatlantischen Austausch in Wissenschaft, Forschung und Innovation und vernetzt deutsche Akteure mit Partnern an der US-Westküste.
  • Enterprise Singapore

  • Messe Berlin Asia Pacific

Kontakt

  • Annika Ulich
    DUCAH – Digital Urban Center for Aging and Health eG
    Kissinger Str. 1-2, 14199 Berlin
    Email: Annika.ulich@ducah.de