DATA TRUST CENTER
DUCAH x TÜV Rheinland Besser Leben Lösung 2025
Gemeinsam mit dem TÜV Rheinland und der Charité startet DUCAH 2025 ein neues Besser Leben Lösung Projekt. Ziel ist der Aufbau eines Data Trust Centers für Gesundheitsdaten.
Die Problematik
Aktuell werden Gesundheitsdaten nicht zusammengeführt und sind oft nur auf Nachfrage für Patient*innen einzusehen
Krankenhausaufenthalt
Bei einem Krankenhausaufenthalt werden Patientendaten gespeichert, mit Beendigung des Aufenthalts in der Regel jedoch anonymisiert und für Forschungszwecke verwendet.
Hausarzt
Der Hausarzt oder die Hausärztin haben seit neuestem Zugriff auf die digitale Patientenakte ePA. Diese kann frei von Patient*innen eingesehen werde, allerdings tun dies nur ein kleiner Bruchteil der Bevölkerung. Der Rest hat sich noch nicht einmal bei der ePA Plattform angemeldet.
Krankenkasse
Krankenkassen sammeln dauerhaft Patientendaten. Diese werden allerdings nicht öffentlich oder zumindest nicht ohne Nachfrage an die Patient*innen weitergegeben.
Was also tun, um Patient*innen einen umfangreichen, selbstbestimmten und einfachen Zugriff auf alle persönlichen Gesundheitsdaten zu ermöglichen?
Gemeinsam mit Partnern aus dem DUCAH Netzwerk, der Charité und dem TÜV Rheinland, veranstaltet DUCAH eine neue Besser Leben Lösung Challenge. Das Ziel: Patienten eine Plattform bieten, auf der ihnen ein vollständiger Einblick über alle gesammelten Gesundheitsdaten aus den verschiedenen Data Pools (Krankenkasse, ePA und Krankenhaus) gegeben wird.

Zusätzlich, soll ein KI-Prototyp gebaut werden, der anhand der hinterlegten Gesundheitsdaten Empfehlungen zur Prävention und Krankheitsvorbeugung abgeben soll.
Die Besser Leben Lösungs Challenge erklärt
Wie DUCAH und TÜV Rheinland ein besseres Leben schaffen
Themenwahl & Rekrutierung
Mithilfe einer Expertenjury setzt DUCAH das Thema und die Ziele der Besser Leben Lösungs Challenge fest. Mit dieser Zielsetzung wird mit einer Ausschreibung nach Lösungsanbietern und Institutionelle Partnern gesucht.
Hackathon
Bei unserem Hackathon kommen alle Parteien zum ersten Mal zusammen: Lösungsanbieter, Institutionelle Partner (kurz IP), Expertenjury und Auftraggeber (TÜV Rheinland). Über 2 Tage Entwickelnd die IPs und Lösungsanbieter gemeinsam Konzepte, wie sich die Challenge Lösen lässt. Mit Abschluss des Hackathons, haben sich aus IPs und Lösungsanbieter dann Innovations Tandems gebildet, die gemeinsam in die Lösungsentwicklung starten.
Entwicklungsphase
Die Entwicklungsphase umfasst drei Monate, in der IPs und Lösungspartner intensiv miteinander Arbeiten um die Challenge zu bewältigen. Begleitet werden die Tandems dabei von DUCAH Experten, externen Coaches und Mitgliedern der Expertenjury. Auch einen finanziellen Entwicklungszuschuss erhalten die Tandems.
Abschlussevent
Bei einem großen Abschlussevent kommen erneut alle Parteien zusammen um den Tandems dabei zuzuschauen wie sie ihre Arbeit der vergangenen drei Monate präsentieren. Idealerweise haben die Tandems bereits einen ersten Prototyp vorzuweisen, den die Teilnehmer*innen des Events begutachten können. Abschließend erhalten die Tandems Feedback und Tipps von der Expertenjury und können die Veranstaltung als Netzwerkboost und Verkaufsevent nutzen - denn auch viele Investoren werden eingeladen.
Die Challenge 2025
"Entwicklung einer Referenzarchitektur zur einheitlichen und selbstbestimmten Nutzung von Gesundheitsdaten für Patienten. Inbegriffen ist die Veranschaulichung des Daten-Sammlungs-Prozesses, welcher die Gesundheitsdaten von Krankenhäusern, ePA und Krankenkassen zusammenbringt und innerhalb einer digitalen Nutzerplattform dem Patienten einsehbar macht. Beantworten von Fragen rund um juristischen Regulationen, Technische Hürden der Vereinheitlichung von verschiedenen Datenformaten, Patienteneinwilligung, Geschäftsmodellentwicklung und User Interface Design."
Ablauf der DUCAH x TÜV Rheinland Besser Leben Lösung Challenge 2025
21.7.2025
21.7.2025
Kickoff Meeting DUCAH x TÜV Rheinland x Charité
Mitte August
Mitte August
Ausschreibungen für Hackathon
11. bis 12. September
11. bis 12. September
Hackathon Veranstaltung und Tandem-Forming
September - Dezember
September - Dezember
Entwicklungsphase der Tandems
3. Dezember 2025
3. Dezember 2025
Abschlussevent
Machen Sie mit und registrieren sich jetzt für den Hackathon!
Werden Sie Teil der DUCAH x TÜV Rheinland Besser Leben Lösung Challenge 2025
Jetzt Registrieren